Ein gesegnetes neues Jahr wünscht die evangelische Kirchengemeinde Konz-Karthaus!

Hier sind die Anti-Unwörter, die uns verschiedene Menschen aus der Gemeinde geschickt haben. Wir wollen sie mitnehmen ins neue Jahr. Vielleicht wird ja eins davon das Wort des Jahres 2021. Gute Chancen hat auch das Wort "Barmherzigkeit". Denn so lautet die Jahreslosung für 2021: "Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist." (Lk 6,36)
Die Angebote zum Fest

Zur Einstimmung
Gruß vom Gospelchor - hier klicken
Täglich 18 Uhr Abendgebet per Videokonferenz - hier klicken
Wir schmücken den Baum gemeinsam - hier klicken
Wir zählen Schafe - hier klicken
Heiligabend
Gottesdienst auf Video - hier klicken
Weihnachtsvideo der Jugendlichen - hier klicken
18 Uhr Kurzes Videokonferenz-Gebet zum Heiligabend - hier klicken
Erster Weihnachtstag
10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl per Videokonferenz - hier klicken
18 Uhr Tägliches Abendgebet per Videokonferenz - hier klicken
Schaf oder Hirte? - Wer macht mit beim Krippenspiel?
Für das diesjährige Krippenspiel im Familien-Gottesdienst an Heiligabend (16 Uhr) suchen wir noch „Statisten“. Soll meinen: Kinder, die eine kleinere Rolle ohne Text übernehmen möchten – ein Schaf oder ein Hirte etwa. Probentermine sind: Dienstag, 10.12. Montag, 16.12. Donnerstag, 19.12. Sonntag, 22.12 (Generalprobe in der Kirche). Wir treffen uns jeweils um 16.15 Uhr im Gemeindezentrum, Karthäuser Straße 155.
Neues Spielgerät steht - Eltern waren fleißig
Das neue Spielgerät in der Evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah Konz steht jetzt und die Kinder haben es schon ordentlich in Beschlag genommen. Außerdem haben fleißige Eltern das Gartengelände winterfest gemacht und eine Menge Laub gefegt, Sträucher und Beete gepflegt. Allen Engagierten sei herzlich Dank!
72 Stunden Aktion: Besuchen Sie unsere Givebox!
Vom 13. bis 16. Juni fand deutschlandweit die 72 Stunden-Aktion des BDKJ statt. In Karthaus gab es eine Kooperation zwischen dem Dekanat Konz-Saarburg, dem Stadtteilbüro Karthaus und der Evangelischen Kirchengemeinde. 17 Jugendliche haben innerhalb von 72 Stunden den Platz neben der Evangelischen Kirchengemeinde umgestaltet. Es wurde Laub gesammelt, Unkraut entfernt, der Boden eben gemacht, der Zaun erneuert oder repariert und eine Givebox gebaut.
Kinderferientage: Indianercamp
In der ersten Ferienwoche, vom 8. Juli bis 12. Juli gab es in der Gemeinde wieder die Kinderferientage. 32 Kinder wurden von einem Team aus jugendlichen und erwachsenen Mitarbeitenden betreut. Passend zum Thema wurde viel gebastelt: Trommeln, Indiakas, Pfeile, Perlenketten, Traumfänger und vieles mehr.
Ausflug Seniorenclub 2013
Am 18. Juli - bei herrlichem Sonnenwetter starteten wir unsere diesjährige Seniorenfahrt, auf allgemeinen Wunsch noch einmal nach Bad Bertrich. Dort hatte es wohl vielen vor zwei Jahren besonders gut gefallen. Leider hatten, so unsere „Chefin“, Frau Tegeler, wohl auf Grund der großen Hitze oder aus gesundheitlichen Gründen, kurzfristig noch neun Teilnehmer absagen müssen.
Evangelische Gemeinde Konz-Karthaus wählt am Sonntag neues Presbyterium - Große Wahlparty schon am Vorabend
Konz – Am kommenden Sonntag, 5. Februar ist Wahltag in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Dann werden die Leitungen der Kirchengemeinden, die Presbyterien, neu gewählt. So auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Konz-Karthaus.
Ihr seid lebendige Steine - Gemeindefest in Konz
„Pfarrer, du erzählst Quatsch!“, stellt Kunibert, der Kirchenrabe, beim Kuschelgottesdienst zum Beginn des Gemeindefestes klar. Immerhin: „Steine haben doch keine Augen und Ohren und Schnäbel und Federn, oder? - Steine sind nicht lebendig.“ Gebannt lauschen Große und Kleine dem Gespräch zwischen Pfarrer und Raben. Und sie erfahren nach und nach, was denn das Bibelwort von den lebendigen Steinen aus dem 1. Petrusbrief zu sagen hat: